Beim Design von Teeverpackungsbeuteln gibt es drei Trends
Das Design von Teeverpackungsbeuteln für pyramiden teebeutel material und dreieckige Teebeutel materialien weist drei großartige Entwicklungstrends auf.
Mit der zunehmenden Entwicklung der Teeindustrie ist auch die Teeverpackungsindustrie auf dem richtigen Weg. Was sind also die Entwicklungstrends beim Design von Teeverpackungsbeuteln? Schauen Sie bei dakinPack vorbei!
1. Sicherheit: Von der Gewährleistung der Hygiene bis hin zur Verlängerung der Teeernährung und der Frischhaltbarkeit sind Hygiene und Gesundheit die Grundvoraussetzungen für Tee. Als „Mantel“-Verpackung muss sie diese Anforderung erfüllen und Sicherheitsstandards erfüllen. In Bezug auf die Materialauswahl ging es bei der Funktionalität von Teeverpackungen früher eher darum, den Geschmack und die Hygiene des Produkts sicherzustellen und nicht durch die äußere Umgebung während des Transports und Verkaufs zu verderben. Heutzutage ist die Frage, ob Verpackungsmaterialien den Verlust von Teenährstoffen reduzieren, die Haltbarkeit verlängern und potenzielle Verschmutzungen und Gefahren beseitigen können, immer wichtiger geworden. Im Zuge dieses Entwicklungstrends tendiert auch die Materialauswahl des Teeverpackungsdesigns allmählich zu funktionalen Richtungen wie Sicherheit und antibakterieller Wirkung, insbesondere bei der Verpackung von Obst- und Gemüseprodukten, die strengere Anforderungen an die Frischeerhaltung stellt.
2. Bequemlichkeit: Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung beschleunigt sich das Lebenstempo der Menschen ständig. Hektische Arbeit und häufige Geschäftsreisen erfordern, dass Teeverpackungen leicht zu transportieren und zu essen sind und in der Lage sind, die für die körperliche Energie erforderlichen Nahrungsergänzungsmittel bei konstantem Energieverbrauch zu decken. Auf dem Teemarkt gibt es Instant-Tees wie schnell gefrorene Tees, Fast-Food-Tees und Mikrowellen-Tees. Diese endlosen Teesorten, kein Bedarf an zusätzlichen Behältern, keine zusätzlichen Öffnungswerkzeuge, kein Bedarf an eigenständigen Essbestecken und die Verpackungsgröße ist besser zum Tragen usw. geeignet, all das macht unsere Auswahl größer und das Leben komfortabler. Natürlich liegt die Bedeutung der sogenannten „Rettungsfrauen aus der Küche“ auf einer höheren Ebene.
3. Umweltschutz: Als Preis blinder wirtschaftlicher Entwicklung wird der Widerspruch zwischen menschlichem Lebensumfeld und sozialer Entwicklung immer gravierender und Umweltschutz ist zu einem wichtigen weltweiten Thema geworden. Glücklicherweise wird den Menschen nach und nach bewusst, wie wichtig dieses Thema ist. Daher wird in allen Lebensbereichen Umweltschutz betrieben, und das Design von Teeverpackungen bildet da keine Ausnahme.
Tee ist die am häufigsten vorkommende Sache in unserem täglichen Leben. Das Design von Teeverpackungen findet sich auch in jedem Aspekt unseres Lebens wieder. Wir müssen seinen Entwicklungsrhythmus erfassen, mit seinen Fußstapfen Schritt halten und dann einen anderen Weg finden, diesen Köstlichkeiten das „Sahnehäubchen“ zu verleihen.
Drei Entwicklungstrends beim Design von Teeverpackungsbeuteln
Drei Entwicklungstrends beim Design von Teeverpackungsbeuteln
Beim Design von Teeverpackungsbeuteln gibt es drei Trends